Zehn Fehler, die du bei einem Flaschengarten vermeiden solltest
Flaschengärten sind eine großartige Möglichkeit, um ein kleines Stück Natur in dein Zuhause zu bringen. Du brauchst nicht viel Platz und ein Flaschengarten kann eine tolle Dekoration für jede Art von Raum sein. Doch wie bei jeder anderen Art von Gartenarbeit kann es auch hier ein paar Fallstricke geben, die vermieden werden sollten.
1. Zu viel Sonnenlicht – Ein Flaschengarten sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Zu viel Sonnenlicht wird dazu führen, dass die Pflanzen in der Flasche verbrennen und sterben.
2. Zu viel oder zu wenig Wasser – Das Gießen von Pflanzen in einem Flaschengarten ist eine Frage des Feingefühls. Wenn du zu viel gießt, kann es dazu führen, dass das Wurzelsystem ertrinkt. Zu wenig Wasser kann zu trockenen Pflanzen führen.
3. Pflanzen überfüllen – Es ist verlockend, so viele Pflanzen wie möglich in den Flaschengarten zu packen. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Pflanzen nicht genug Platz haben und miteinander konkurrieren.
4. Zu kleine Flaschen verwenden – Es ist wichtig, eine Flasche zu wählen, die groß genug für die Pflanzen ist, die du einpflanzen möchtest. Eine zu kleine Flasche wird dazu führen, dass die Pflanzen nicht genug Platz haben und zu schnell wachsen.
5. Nicht genug Belüftung – Ein Flaschengarten braucht regelmäßige Belüftung, um sicherzustellen, dass die Pflanzen genug Sauerstoff erhalten. Wenn die Flasche nicht belüftet wird, kann es zu einem Kondensationsproblem kommen, das Schimmel- und Bakterienwachstum begünstigt.
6. Es gibt keine Drainage – Wie bei jedem anderen Pflanzgefäß ist es wichtig, eine Drainageschicht in den Flaschengarten zu legen. Eine Schicht aus Kies oder Sand am Boden der Flasche hilft, überschüssiges Wasser abzuführen.
7. Unsachgemäße Temperatur – Zimmerpflanzen haben unterschiedliche Temperaturbedürfnisse. Stellen sicher, dass du Pflanzen auswählst, die die gleiche Temperatur benötigen, wie diejenige, in der du deinen Flaschengarten aufbewahrst.
8. Nicht genug Licht – Flaschengärten sollten in der Nähe eines Fensters aufbewahrt werden, damit sie genug Licht bekommen. Wenn es nicht genug Licht gibt, wird die Pflanze nicht genug Energie haben, um zu überleben.
9. Nicht genug Pflege – Ein Flaschengarten erfordert regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Das Entfernen von welken Blättern und das Umtopfen von Pflanzen, die zu groß geworden sind, sollte regelmäßig durchgeführt werden.
10. Verwendung der falschen Pflanzen – Es ist wichtig sicherzustellen, dass du Pflanzen auswählst, die für den Anbau in einem Flaschengarten geeignet sind. Nicht alle Pflanzen eignen sich für diese Art von Gartenarbeit und manche Pflanzen können sogar giftig sein, wenn sie in einem Flaschengarten angebaut werden.
Insgesamt ist ein Flaschengarten eine tolle Möglichkeit, um eine Miniatur-Oase in deinem Zuhause zu schaffen. Es ist wichtig, diese zehn Fehler zu vermeiden, um sicherzustellen, dass dein Flaschengarten gedeiht und gesund bleibt.